Besuch der Schulkunst-Landesausstellung „Natur und Zeit“ 

27. Oktober 2023


Schüler und Schülerinnen aller Schularten und vieler Schulstandorte, haben sich im Rahmen des Baden-Württembergischen Förderprogramms SCHULKUNST von 2020 bis 2023 künstlerisch mit den Themen Natur und Zeit beschäftigt. Eine große Bandbreite an ausgewählten Ideen konnte von den Viertklässlern (Klasse 4b und 4c) der Grundschule Aichwald am vergangenen Mittwoch, dem 18.10.2023, in Stuttgart bestaunt und erlebt werden.

Ausgewählte Zeichnungen, Malereien, Druckgrafiken, Plastiken, Fotografien und Filme wurden aus mehr als 20 regionalen SCHULKUNST-Ausstellungen präsentiert. Diese Landesausstellung stellte den Höhepunkt und Abschluss des von der Landesregierung ausgewählten Themas „Natur und Zeit“ dar. 

Unzählige Werke von Kindern und Jugendlichen aller Klassenstufen, davon viele Großformate, wurden im Kunstmuseum Stuttgart und im gegenüberliegenden Gebäude der Katholischen Kirche, präsentiert.


36 Kinder und ihre vier Begleitpersonen fuhren an diesem Tag frühmorgens mit dem Linienbus und der S-Bahn nach Stuttgart zum Hauptbahnhof. Allein die Fahrt war für einige Kinder schon sehr aufregend, was sich in der Lautstärke der Unterhaltungen untereinander besonders bemerkbar machte. Nach einer Vesperpause auf dem Kleinen Schloßplatz ging es zunächst in die „Hauptausstellung“, die im Foyer und auf der großen Galerie des Hauses der Katholischen Kirche stattfand. 

Im Studio 11 des Kunstmuseums Stuttgart wurden weitere beeindruckende Schülerarbeiten ausgestellt, die nach einer kleinen Vesperpause, auch noch von den Grundschülern bestaunt wurden. Trotz der vielen Kinder, die sich an diesem Tag auf die halbtägige Reise machten, verlief dieser Lerngang harmonisch und ohne Zwischenfälle. Wohlbehalten und mit unzähligen schönen Eindrücken kamen die Schülerschaft und ihr Betreuungsteam mittags wieder rechtzeitig zum regulären Unterrichtsschluss in der Schule an.