Faschingsfeeling in der 1c
12. Februar 2021

Wir sind jetzt bereits seit fünf Wochen im Onlineunterricht. Mittlerweile sind wir schon richtige Profis was die Videokonferenzen angeht. Einloggen? Name angeben? Mikrofon und Kamera steuern? Alles kein Problem für uns.
weiterlesenSchöne Weihnachten
16. Dezember 2020

Wir wünschen allen Familien – trotz den derzeitigen Einschränkungen – besinnliche und gesegnete Weihnachten und einen guten Start in das neue Jahr 2021.
Geplante Weihnachtsbaumsammelaktion am 9. Januar 2021
16. Dezember 2020
Nach Rücksprache mit der Gemeindeverwaltung muss in diesem Jahr leider die von der Schule geplante Weihnachtsbaumsammelaktion wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden.
Laut Auskunft des Rathauses gibt es in allen Ortsteilen Sammelstellen für die Entsorgung der Weihnachtsbäume. Auf dem Recyclinghof können diese auch abgegeben werden.
Gesundheitsbescheinigung
2. November 2020
Hier finden Sie die Erklärung der Erziehungsberechtigten für einen möglichen Ausschluss von der Teilnahme am Schulbetrieb nach der Corona-Verordnung.
Konzeption Homeschooling
21. Oktober 2020
Hier finden Sie Informationen zum Thema Homeschooling!
Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen
7. Oktober 2020
Wann muss Ihr Kind zu Hause bleiben? Benötigt Ihr Kind eine(n) Arzt/Ärztin?
Hier finden Sie Hinweise und das richtige Vorgehen bei Kindern und Jugendlichen in Kindertageseinrichtungen, in Kindertagespflegestellen und in Schulen:
18 Tablets für die Grundschule Aichwald
6. Juli 2020

Am Montag, 29.06.20 übergaben die Mitglieder des Kunstvereins „Aichwalder Kunsttage“ der Grundschule Aichwald 18 Tablets.
Wie es dazu kam?
Schöne Ferien
31. Mai 2020
Wir haben uns gefreut, dass die Viertklässler in den letzten zwei Wochen in der Schule waren. Jetzt wünschen wir allen schöne Pfingstferien.
Nach den Ferien freuen wir uns darauf auch alle anderen Schüler im wöchentlichen Wechsel begrüßen zu dürfen!
Erfolgreiches Kooperationsprojekt Grundschule Aichwald und Tennisverein Aichwald
17. Februar 2020


In den letzten zehn Wochen fand exklusiv für die Klassen 2a und 2c der Grundschule Aichwald ein auf zehn Doppelstunden begrenztes Kindertennis-Projekt statt.
Erstmals im Rahmen des regulären, vormittäglichen Sportunterrichtes. Das gesamte Equipment wurde von der Schule bereitgestellt, ergänzend wurde vom TVA-Trainer Heinz Häckh weiteres Lehrmaterial mitgebracht.
Schulkunst-Ausstellung „Form und Funktion“ – 100 Jahre BAUHAUS
7. Februar 2020


Grundschule Aichwald ist mit sechs Objekten dabei
In der Städtischen Galerie im Kornhaus, Kirchheim unter Teck, fand vom 13.01.2020 bis 30.01.2020 eine besondere Schulkunst-Ausstellung von Schulen des Schulamtsbezirkes des Staatlichen Schulamtes Nürtingen statt. Die Grundschule Aichwald nahm auch in diesem Jahr wieder mit einigen Werken ihrer Schüler und Schülerinnen, teil.
BAUHAUS-Kunstprojekt: Offene Werkstatt im Jugendhaus – Klasse 4b
28. September 2019

BAUHAUS-Kunstprojekt
Offene Werkstatt im Jugendhaus – Klasse 4b (15.07.2019)
Zuerst haben Laura und Isabel, die beiden Leiterinnen des Workshops von der Kunstschule „Kunst und Keramik“, uns die fünf Stationen gezeigt und erklärt, was wir dort machen sollten. Danach haben wir uns an den Stationen verteilt und eifrig losgelegt.
BAUHAUS-Kunstprojekt: Offene Werkstatt im Jugendhaus – Klasse 1/2b
28. September 2019

BAUHAUS-Kunstprojekt
Offene Werkstatt im Jugendhaus – Klasse 1/2b (28.06.2019)
Als erstes haben wir unsere Namen auf Klebestreifen geschrieben.
Danach hat uns Frau Wegner-Klafszky die 5 Stationen erklärt. Kurz darauf haben wir uns auf die Stationen verteilt und es ging los.
BAUHAUS-Kunstprojekt: Workshop in der Staatsgalerie – Klasse 3c
24. September 2019

BAUHAUS-Kunstprojekt
Workshop in der Staatsgalerie – Klasse 3c (27.06.2019)
Die Klasse 3c hatte am 27.06.2019 einen Workshop in der Staatsgalerie in Stuttgart.
BAUHAUS-Workshop: „Farbe“ – Klasse 4a
20. September 2019

BAUHAUS-Kunstprojekt
Workshop „Farbe“ – Klasse 4a (26.06.2019) an der Kunstschule „Kunst
und Keramik“
Am Mittwoch, den 26.6.19, sind wir um 7.54 Uhr mit dem Bus (Linie 114) nach Beutelsbach gefahren. Dort kamen wir um 8.05 Uhr an und sind dann zur Kunstschule gelaufen. Dort hat uns auch schon Frau Wegner-Klafszky begrüßt.
BAUHAUS-Kunstprojekt: Offene Werkstatt im Jugendhaus – Klasse 4a
18. September 2019

Offene Werkstatt im Jugendhaus – Klasse 4
Am Mittwoch, den 10.07.2019, waren wir von 8-11 Uhr im Jugendhaus. Am Anfang bekamen wir eine kurze Einführung und Erklärung, was wir an den verschiedenen Stationen machen können.
BAUHAUS-Workshop: Kaltnadelradierung – Klasse 3b
8. September 2019

BAUHAUS-Kunstprojekt Workshop Kaltnadelradierung – Klasse 3b (11.07.2019) an der Kunstschule „Kunst und Keramik“
Wir sind mit unserer Klasse am Donnerstag mit dem Bus nach Beutelsbach gefahren. Dort sind wir aus dem Bus ausgestiegen und zur Kunstschule gelaufen.
GWRS wird zur GS
27. August 2019

Ab dem neuen Schuljahr ist die Grund- und Werkrealschule Aichwald eine reine Grundschule.
Die neue Email-Adresse lautet ab dem 01.09.2019: grundschule@aichwald.de
BAUHAUS-Workshop: Keramik – Klasse 1/2 a
5. Juli 2019

Klasse 1a/2a zu Gast im Atelier der Kunstschule Kunst und Keramik in Beutelsbach am 6. Juni 2019
Wir sind mit dem Bus von Aichwald nach Beutelsbach gefahren. Dann sind wir ein Stück gelaufen. Etwas später kamen wir an ein Haus mit Rosen und vielen Blumen. Wir sind eine Treppe außen hoch gegangen. Dann hat uns Frau Wegner-Klafszky eine Treppe hochgeschickt. Wir kamen an ein altes Zimmer, wo früher mal Wein gelagert wurde. Wir haben unsere Rucksäcke auf einen Tisch getan. Wir haben unsere Lieblingstasse auf einen Tisch getan und haben die Tasse angeschaut. Sie hat uns auch Bilder gezeigt. Es gab auch andere Tische. Da haben wir uns an die Tische gesetzt und haben angefangen.
BAUHAUS-Workshop: Architektur und Stadtplanung – Klasse 3c
3. Juli 2019

Architektur und Stadtplanung Workshop
Klasse 3c mit Frau Christiane Wegner-Klafszky
Am 17.05.2019 kam Frau Wegner-Klafszky zu der 3c aus der GWRS Aichwald. Sie hat uns Gegenstände wie eine Wandertasse gegeben und fragte, weshalb diese Tasse so praktisch ist. Wir sollten auch noch erklären wieso dieser Schuh unser Lieblingsschuh ist. Ob er bequem ist und für wann er gedacht ist.
BAUHAUS-Workshop: Keramik – Klasse 1/2 b
23. Juni 2019

Keramik Workshop Klasse 1/2 b
am 3. Juni 2019 mit Christiane Wegner-Klafszky
Heute waren wir in der Kunstschule „Kunst und Keramik“ in Weinstadt-Beutelsbach. Zuerst haben wir unsere Namen auf ein Klebeband geschrieben. Anschließend haben wir unsere mitgebrachten Tassen oder Becher angeschaut und verglichen. Danach bekamen wir ein kleines Stückchen Ton, damit wir den Ton anfassen und fühlen konnten. Mit geschlossenen Augen ging das am besten.